| Allgemeine Anfrage | Kontaktieren Sie uns direkt. |
| Abfuhrkalender | Unser bewährter Service für Sie: Der Müllabfuhrkalender für alle Gemeindeteile der Gemeinde Bestwig.Zum Anschauen und Ausdrucken benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie kostenlos im Internet herunterladen können und den Sie auch für andere Informationsangebote der Gemeinde Bestwig nutzen können. |
| Bebauungsplan Nr. 138a | Bebauungsplan Nr. 138a der Gemeinde Bestwig „B7 in Velmede und Bestwig – Steuerung von Werbeanlagen – westlicher Bereich“ |
| Stadtplan der Gemeinde Bestwig | Stadtplan der Gemeinde Bestwig |
| Stadtbücherei - Onleihe | Digitale Medien rund um die Uhr ausleihen |
| Veranstaltungskalender | Ob Theater-, Musik-, Kunst- oder Vereinsveranstaltungen - der Veranstaltungskalender der Gemeinde Bestwig gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit des kulturellen Lebens. |
| Der RuhrtalRadweg | 240 Kilometer Radfahrvergnügen in NRW, genauer gesagt zwischen Sauerland und Metropole Ruhr – dem neuen Ruhrgebiet. |
| Radtourenplaner NRW - Sauerland | Das Radverkehrsnetz NRW verbindet alle Städte und Gemeinden des Landes mit einer einheitlichen Wegweisung für den Radverkehr. Die Zentren der Kommunen sowie die Bahnhöfe werden auf möglichst kurzen und direkten Wegen miteinander verknüpft. |
| Bestwiger Panoramaweg | Der Bestwiger Panoramaweg macht seinem Namen alle Ehre, denn er bietet immer wieder herrliche Fernblicke. Der ca. 53 km lange Rundweg verläuft durch die idyllischen Ortschaften der Gemeinde Bestwig im Sauerland. |
| Wanderwege der Region 'Sauerland' | Hier finden Sie Informationen zu den Wanderwegen der Region Sauerland.
|
| Freizeitkataster | Das Freizeitkataster NRW ist eine Sammlung von Daten über freizeitbezogene Aktivitäten in Bezug auf Tourismus, Wandern und Kultur, die gemeinsam mit der DTK25 landesweit visualisiert und kartographisch aufbereitet wird. |
| Rundfunkgebühren-Befreiung - Antrag | Ihr Rundfunkbeitrag – Online-Service schnell und sicher |
| Merkblatt zum Wohngeld | Hinweise und Erläuterungen zum Wohngeld (Mietzuschuss) |
| Wohngeld - Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss | Bitte vor dem Ausfüllen des Antrages die Hinweise zum Wohngeld (Mietzuschuss) lesen! |
| Wohngeld - Anlage zum Wohngeldantrag - mehr als 3 Personen | Anlage zum Wohngeldantrag |
| Führungszeugnis Online beantragen | Führungszeugnis Online beantragen über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz |
| Gewerbe.nrw | Das „Gewerbe-Service-Portal.NRW“ ist ein Landesportal, das mit Landesmitteln im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie in Kooperation mit den Kommunalen Spitzenverbänden sowie den Wirtschaftskammern errichtet wurde.
Seit dem 1. Juli 2018 bietet es in einem ersten Schritt die Möglichkeit, „vom Sofa aus“ ein Gewerbe anzumelden. |
| Auskunft aus dem Gewerbezentralregister | Auskunft aus dem Gewerbezentralregister über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz |
| Direkt zur elektronischen Gewerbeanzeige | Sie haben die Möglichkeit, eine neue Gewerbeanzeige voll elektronisch zu erstatten, sowie eine Übersicht über Ihre bereits erstatteten Anzeigen und deren Status aufzurufen. Letzteres setzt voraus, dass Sie sich im Rahmen der Online-Gewerbeanmeldung im Servicekonto.NRW registriert haben. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch allgemeine Informationen zur Anmeldung einer gewerblichen Tätigkeit abrufen:
|
| Gewerblicher Mietpreisspiegel 2015/2016 | Die IHK Arnsberg gibt seit 2002 einen gewerblichen Mietpreisspiegel heraus. Das Dokument verschafft für die 26 Städte und Gemeinden in der Region Hellweg-Sauerland Vergleichsdaten für Ladenlokale, Büroflächen und Produktionshallen.
|
| Erteilung eines Sepa-Lastschriftmandates | Erteilung eines Sepa-Lastschriftmandates |
| Meldung zur Hundesteuer | Meldung zur Hundesteuer |
| Vergnügungssteuer-Erklärung | Vergnügungssteuererklärung für Apparate mit Gewinnmöglichkeiten |
| Vergnügungssteuer-Erklärung Anlage Gaststätten | Vergnügungssteuererklärung Anlage Gaststätten |
| Vergnügungssteuer-Erklärung Anlage Spielhallen | Vergnügungssteuererklärung Anlage Spielhallen |
| Familienportal des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | Hier finden Sie Informationen zum Elterngeld, zur Kinderbetreuung, zum Mutterschutz, über Jugend und Medien, zum Kindergeld oder Informationen für ältere Menschen.
|
| KiTa-Finder | Sie suchen ein Betreuungsangebot in einer Kindertageseinrichtung für Ihr Kind?
Der KiTa-Finder NRW hilft Ihnen dabei. Das Online-Angebot bietet Ihnen mit wenigen Klicks Informationen zu über 10.000 Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen: aktuell, übersichtlich und kostenlos |
| KFZ-Zulassung - Straßenverkehrsamt | Zulassung / Terminvereinbarung der Kfz-Zulassungsstelle des Hochsauerlandkreises |
| Wunschkennzeichen | Ihr Wunschkennzeichen für Hochsauerlandkreis online prüfen, reservieren und bestellen |
| Terminvereinbarung mit der Kfz-Zulassungsstelle | Dieser Online-Service bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Termin mit der Zulassungsbehörde zu vereinbaren.
Zur weiteren Bearbeitung werden personenbezogene Daten von Ihnen benötigt wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift und Angaben zu der von Ihnen gewünschten Leistung. |
| Kommunale Messstellen im Hochsauerlandkreis | Der Hochsauerlandkreis verfügt derzeit über 12 stationäre Messanlagen, die sogenannten Starenkästen. Diese werden zur Zeit mit 7 Kameras bedient. Desweiteren sind täglich 3 mobile Messfahrzeuge, sowie ein Fahrzeug mit einem Leivtec-Messsystem auf derzeit ca. 300 Messstellen im Einsatz. |
| Außerbetriebsetzung (Abmeldung) eines Fahrzeugs | Sie möchten ein Fahrzeug außer Betrieb setzen. Sie können ggf. wählen zwischen der Außerbetriebsetzung
- durch persönliche Vorsprache in der Kfz-Zulassungsstelle und
- der internetbasierten Außerbetriebsetzung (online, ohne persönliche Vorsprache). |
| Flächennutzungsplan Gemeinde Bestwig | Auf dem dann angezeigten Plan können Sie die einzelnen Teilgebiete anklicken. Sie erhalten dann den entsprechenden detaillierten Teilplan. |
| Freie Kartendienste | Hier befinden sich Kartendienste die von jedermann unter Beachtung der Nutzungsbedingungen verwendet werden dürfen. Sie werden auf die Internetseite des Hochsauerlandkreises weitergeleitet. |
| Kreiskarte des HSK | Hier können Sie die Kreiskarte im PDF-Format herunterladen. |
| Karten und Kartendienste NRW | Die amtliche Statistik hat den gesetzlichen Auftrag zur Erhebung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Daten. Als Statistisches Landesamt für Nordrhein-Westfalen nimmt der Geschäftsbereich Statistik des Landesbetriebes Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) diese Aufgabe wahr. |
| Das GEOportal.NRW | Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, der Wirtschaft sowie der Verwaltung die einfache Recherche und Visualisierung von Geobasis- und Geofachdaten der Landesverwaltung. |
| Bevölkerungszahlen | Bevölkerungszahlen vom 31.12.2017 und Vergleich mit dem Vorjahr |
| Amtliches Bekanntmachungsblatt Gemeinde Bestwig | Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig als PDF-Datei zum Herunterladen. |
| Demografieberichte der Gemeinde Bestwig | Der Rat und die Verwaltung der Gemeinde Bestwig beschäftigen sich seit Jahren mit den Auswirkungen der demographischen Entwicklungen. Durch diverse Projekte und Grundsatzbeschlüsse soll die Gemeinde Bestwig diesbezüglich positiv in die Zukunft blicken können. |
| Haushalt der Gemeinde Bestwig | Umfangreiche Datensammlung von Bilanzen, Haushaltsplanungen und Jahresabschlüssen; nach Ergebnis- und Finanzplanung auf Ebene der gesamten Verwaltung, der Produktbereiche und der Produkte... |
| Steuern und Abgaben Gemeinde Bestwig | Für 2018 gelten in der Gemeinde Bestwig z.Z. folgende Sätze für Steuern, Abfallbeseitigungsgebühren. |
| Statistische Veröffentlichungen | Veröffentlichungen des Landesbetrieb IT.NRW / Statistik und IT-Dienstleistungen
Daten der amtlichen Statistik in Tabellenbänden und Analysetexten |
| Kommunalprofil Gemeinde Bestwig | Das Kommunalprofil bietet für die ausgewählte Regionaleinheit Statistik-Informationen zu den Themen Gebiet, Bevölkerung, Bildung, Soziales, Beschäftigung, Produzierendes Gewerbe, Unternehmen, Umsatzsteuer, Einkommen, Verkehr und Wahlen. |
| Landesdatenbank NRW | Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen.
Individuelle Tabellenabrufe aus den Daten der amtlichen Statistik. |
| Datenatlas | Der Datenatlas stellt amtliche statistische Daten für die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung zur Verfügung. Andere Verwaltungen, Gemeindeverbände sowie Städte und Gemeinden können ebenfalls auf diese Informationen zugreifen. Er bietet Politikern und interessierten Bürgern, Schülern und Studenten, die Möglichkeit, im Sinne von "Open Data" amtliche Statistiken einzusehen. |
| Sozialmonitor | Die demografischen Basisdaten, Bevölkerungsvorausberechnung, Übergänge an allgemeinbild. Schulen und die Schulabgangsquote sind für die Aufbereitung der Sozialstrukturen im Demografiemonitor und Bildungsmonitor nachgewiesen. |
| Postleitzahlen mit Geokoordinaten | Hier finden Sie Postleitzahlen von Städten und Gemeinden aus Deutschland. Neben der Postleitzahl bekommen Sie zusätzlich die Lage mit Koordinaten. |
| Bodenrichtwert | Der Bodenrichtwert ist ein Wert für einen Quadratmeter unbebauten Bodens. ein Hilfswert bei der Wertermittlung für Immobilien. ein Durchschnittswert, der aus Grundstücksverkäufen abgeleitet wird. |
| Immobilienrichtwert | Immobilienrichtwerte sind georeferenzierte, auf einer Kartengrundlage abzubildende durchschnittliche Lagewerte für Immobilien, bezogen auf ein für diese Lage typisches „Normobjekt“. Sie stellen Vergleichsfaktoren für bebaute Grundstücke im Sinn von § 13 ImmoWertV dar und bilden die Grundlage für die Verkehrswertermittlung im Vergleichswertverfahren. |
| Wahlergebnisse der Gemeinde Bestwig | Wahlergebnisse verschiedener Wahlarten aus dem Gebiet der Gemeinde Bestwig |